Es war einmal...

14.11.2010


3. Dezember 2010

19.00 -24.00
Lesenacht in der Stadtbücherei Viersen

Alice im Wunderland

mit Teeparty beim verrückten Hutmacher

im Rahmen der "Kulturstrolche"






Eingestellt von Erzählkunst um 07:22
Neuerer Post Älterer Post Startseite













Ab November ist es wieder soweit:

Schwedische Wintermärchen

...auch auf der Harfe

Buchungsanfragen bei mir




















Heck Meck

Geschichten, Märchen und Fabeln

rund um die Ziege

ein tierisches Vergnügen

speziell für kleine Menschen


Unterm Fliegenpilz

Geschichten vom kleinen Volk


Erfundenes, Erzähltes und Erlesenes

Die dunkle Zeit eilt mit großen Schritten heran.
Zeit für ein behutsames Innehalten.
Zeit Für Geschichten.
Geschichten vom verborgenen kleinen Volk.

für Kinder ab 3

zu buchen bei

Auf der Suche nach dem Glück

In allen Kulturkreisen gibt es Märchen über Glückskinder, und der ewigen Sehnsucht und Suche nach dem Glück.

Ein glückliche Stunde mit Geschichten und Harfenmusik

zu buchen bei mir


Märchenstunde...



An einem dunklen Spätnachmittag - draussen klapperten die vereisten Fensterläden vorwurfsvoll an die Hauswand.


Der Schnee türmte sich meterhoch an beiden Seiten der Strasse.



Eisige Kälte zog durch den Schwarzwald.


Eine Zeit, in der es noch wirkliche Winter gab.

Drinnen saßen wir dicht gedrängt ums Radio.

Sonntagnachmittag.

Märchenstunde.












Eine warme Männerstimme las das Märchen

" Vom Teufel mit den drei goldenen Haaren"

Just in dem Moment wars um mich geschehen.

ich wurde geradezu hineingezogen in diese dramatische Geschichte. War mittendrin.

Lauschte bald hingerissen, bald gebannt, dann sorgenvoll mitfühlend und schließlich erleichtert.






Dies war eindeutig der Beginn einer großen Liebe.
Der Liebe zum Märchen.




Erzählkunst

Erzählkunst
Seit vielen Jahren schon erzähle ich Märchen aus aller Welt, Sagen, Schwänke, Ernstes, Heiteres und Nachdenkliches.

Aus 1001 Nacht.

Von Riesen und vom Kleinen Volk.

Ich nehme meine Zuhörer mit in verzauberte Wälder,
in längst vergessene Königreiche,
auf fliegenden Teppichen schweben wir dahin ins Morgenland,
und im hohen Norden begegnen wir grimmigen Trollen.

Erzählt wird in kleiner oder großer Runde.

Für Groß und Klein.

Mit dabei ist meine keltische Harfe.


Zu Hause, im Kindergarten, bei Geburtstagen, Stadtfesten,Mittelaltermärkten, Jubiläen, Schulen, am Lagerfeuer oder Krankenbett.


...denn in jedem Märchen steckt eine tief verborgene Wahrheit.



Kontakt

email
theresa.sokolowski@gmx.net

mobil
01633777413

homepage

Meine anderen Blogs


Bitte hier anklicken:
  • TheresaSokolowski
  • Schattenwelten
  • Projektschmiede








"Aber dann hörte ich etwas.

Ja, ich hörte etwas.

Ich hörte, wie es unten im Brunnen zu rauschen begann.

Tief, tief dort unten begann es zu flüstern und zu murmeln.

Es war eine wundersame Stimme und sie glich keiner anderen Stimme.

Und die Stimme raunte Märchen, Märchen,die keinem anderen Märchen glichen und die schöner waren als alle Märchen der Welt."



Mio, mein Mio

Astrid Lindgren





Über mich

Mein Bild
Erzählkunst
Als freie Schauspielerin, Theaterpädagogin, Märchenerzählerin und Musikerin habe ich es mir zur Aufgabe gemacht insbesondere Kinder und Jugendliche in die Welt der Phantasie zu führen. Ich empfinde es als grosses Glück in diesen verschiedenen,aber doch so verwandten und sich ergänzenden Bereichen tätig zu sein. Dauerhaft inspiriert und wachgehalten werde ich von meinen eigenen 4 Kindern. Wie sagte schon Augustinus- "Nur wer selbst brennt,kann andere entzünden."
Mein Profil vollständig anzeigen

Blog-Archiv

  • ►  2012 (9)
    • ►  November (1)
    • ►  Oktober (5)
    • ►  September (3)
  • ►  2011 (4)
    • ►  November (4)
  • ▼  2010 (14)
    • ▼  November (3)
      • 21. Januar 201119.00 -22.00Lesenacht in der Stadtb...
      • 11. Dezember 201017.00 - 18.00
      • 3. Dezember 201019.00 -24.00Lesenacht in der Stadt...
    • ►  Oktober (11)



Follower

Counter
Design "Einfach". Designbilder von Ollustrator. Powered by Blogger.